Musik

Song der Woche (14): Lewis Capaldi – Someone You Loved

Song der Woche, super Kategorie auf meinem Blog – nur halt mit dem Haken, dass ich hier einfach seit fast dreieinhalb Jahre lang keinen Song der Woche mehr gepostet habe. Dabei hab ich auch in den letzten Jahren unfassbare Songs kennengelernt und ich habe natürlich im Hinterkopf auch 1000 Lieder, die locker als Song der Woche geeignet sind.

Heute hatte ich aber irgendwie das Gefühl, dass ich diese Rubrik unbedingt mal wieder reanimieren müsste. Der Grund umtreibt mich schon seit einigen Tagen, ehrlich gesagt. Denn ja, endlich ist Lewis Capaldi wieder da. Ein ganz besonderer Typ, eine unglaublich ehrliche Haut und vermutlich einfach das authentischste, was es in der kompletten Musikbranche gibt.

Den Kameraden hab ich schon lange auf dem Schirm. Wie so mancher großer Künstler sah ich ihn tatsächlich auch erstmals im Morgenmagazin. Er sang dort Fade, meine ich. Und ich glaube mich zu erinnern, dass es sogar sein allererster TV-Auftritt überhaupt im deutschen Fernsehen war.

Seitdem hatte ich diese unglaublich beeindruckende Stimme auf dem Schirm, aber es dauerte von da an noch zwei Jahre, bis er mit dem bereits 2018 veröffentlichten Someone You Loved einen wirklichen Welthit landete, der u.a. in den USA und in England Platz 1 erreichte.

Irgendwie dachte damals so ziemlich jeder, dass er da eine Ex besingt, da es im Song um seinen Schmerz geht, weil eine Person nicht mehr da ist. Ist aber Quatsch, denn in Wirklichkeit hat er den Song seiner verstorbenen Großmutter gewidmet und ihn kurz nach ihrem Tod komponiert. Übrigens gibt es zu obigem Video noch eine Alternative – eine Version mit Namensvetter Peter Capaldi. Der ist nicht nur der legendäre 12. Doktor in der legendären Serie Doctor Who, sondern um ein paar Ecken auch tatsächlich mit Lewis verwandt.


„Now the day bleeds into nightfall
And you’re not here
To get me through it all
I let my guard down
And then you pulled the rug
I was getting kinda used to being someone you loved“

– Anna Wong, Freiwilliger

Der Mensch Lewis Capaldi

Machen wir uns nichts vor: Dieser Song ist einfach traumhaft schön. Aber die Kirsche auf dem Sahnehäubchen ist für mich die private Story um den Menschen Lewis Capaldi. Er ist so ein typischer „Normalo“, dem nie einfach alles in den Schoß gefallen ist und der auch heute noch ein cooles Schwein ist, das lieber mit den Jungs im Pub ein Bier trinkt, statt abgefahrenen Superstar-Scheiß zu machen.

Diese gute Seele ist leider mit einer Krankheit – Tourette – und Angststörungen gestraft. Wenn Ihr es noch nicht getan habt, schaut Euch unbedingt die Netflix-Doku zu Lewis an. Manchmal echt hard to watch, weil man dort diesen sehr unsicheren Mann sieht, der am Druck zu zerbrechen scheint, auf sein erfolgreiches Debütalbum erneut ein starkes Album abliefern zu müssen und gleichzeitig mit einer mentalen Erkrankung umzugehen.

Ich musste echt vor Ergriffenheit heulen, als e r2023 vor zigtausend Menschen in Glastonbury einen Tourette-Anfall hatte, und praktisch nicht mehr weitersingen konnte. Tausende Kehlen sangen den Song für Lewis zu Ende, danach verschwand der Künstler für eine Weile komplett von der Bildfläche.

Jetzt ist er wieder zurück, hat mit Survive wieder einen großartigen Song im Gepäck. Der dreht sich sogar darum, wie er diese Jahre durchgestanden hat. Aber für mich bleibt für immer „Someone You Loved“ sein außergewöhnlichster Song – und so brach der nah am Wasser gebaute Autor dieser Zeilen erneut in Tränen aus, als Lewis Capaldi quasi an gleicher Wirkungsstätte in Glastonbury vor wenigen Tagen wieder die Bühne betrat und natürlich auch diesen Song zum Besten gab.

Ergreifend finde ich da auch in der Tat, wie diese Energie von ihm aufs Publikum überspringt und vice versa. Man weiß irgendwie gar nicht, wer da von wem gerührter ist: Er vom Publikum, oder die vielen Fans von ihm. Die Masse war jedenfalls glückselig und so, wie es aussieht, gilt das auch für Lewis.

Ihr merkt schon, ich weine einfach zu viel. Gerade, wenn es um ergreifende Songs geht und um so ungewöhnliche, schicksalsgeplagte Menschen wie Lewis. Aber eine Heul-Attacke habe ich echt nicht kommen sehen: Wenn man nämlich Lewis Capaldi googelt, erscheint die gewohnte Übersicht der Suchergebnisse – mit einem klitzekleinen Unterschied zu allen anderen Ergebnis-Seiten des Suchmaschinen-Riesen: Über den Ergebnissen steht ein Satz, und zwar: ❤️ Welcome back Lewis – Someone we love ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert